Kundalini Yoga
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Bewegung, Bewusstheit, Entspannung und Meditation
Für Personen, die interessiert sind, Bewusstsein und Ausgeglichenheit in das persönliche Leben zu bringen.
Ein Kundalini Yoga Unterricht besteht aus verschiedenen Phasen:
Einstimmung
Warm-up
Kriya (Serien-Übungen)
Tiefenentspannung
Meditation in Bewegung oder in Stille
Abschluß
Kundalini Yoga
Es gibt über zwanzig Yoga-Arten, im Kundalini Yoga fließen sie alle zusammen. In Indien wird es deshalb auch als „Mutter des Yoga“ bezeichnet – der reine Ursprung des Yogawissens.
Es ist eine umfangreiche Yogatechnik aus Indien, die erst 1969 durch Yogi Bhajan seinen Weg in den Westen fand. Auf Grund der Abfolge von Dynamik, Entspannung und Meditation sehr gut in unsere moderne Zeit passt. Die Kundalini-Praxis ist eine Kriya Yoga (Reinigungspraxis) und in vielen Übungen sehr bewegungsorientiert. Durch die typischen physischen Übungen, Atemtechniken, Mantrarezitationen sowie Mudrastellungen entsteht eine schnelle Tiefenentspannung und Meditation.
Der Praktizierende erfährt ein sicheres Gespür für die eigene kraftvolle Lebensenergie. Die speziellen Übungsreihen ( Kriya ) zur Reinigung und Stärkung harmonisieren unsere gesamten vitalen Kräfte. Die Organe sowie das Drüsen-, Nerven- und Hormonsystem werden revitalisiert. Alle Kriyas, die praktiziert werden basieren auf der Chakrenlehre und ermöglichen die Optimierung unseres gesamten Wohlbefindens. Der Körper wird flexibler und gesünder. Geist und Seele erfahren eine wunderbare anhaltende Klarheit, Ausgeglichenheit und Inspiration, so dass wir unser wirkliches kreatives Potential entfalten können.
Kundalini Yoga ist für Menschen jeden Alters geeignet und bedarf keiner besonderen Vorkenntnisse oder Fähigkeit, außer der Offenheit und Bereitschaft neue Erfahrungen zu erleben.