Hatha Vinyasa Parampara Yoga

Hatha Vinyasa Parampara Yoga – entwickelt von Andreas Ruhula und Sybille Schlegel in der Tradition von Sri T. Krishnamacharya – ist unser „Haus-Stil“ bei youga mit aufeinander aufbauenden Kurslevels. Die Körperübungen (Asanas) werden mit Fokus auf den Atem miteinander verbunden (Vinyasa Krama). Die Atmung wird dabei mit einer besonderen Technik geführt, so dass jeder Atemzug länger und vollständiger wird – und so die Energie trotz manchmal körperlich fordernder Praxis steigt.

Jede Stunde beginnt mit einer Einführung zu einem Yogathema, gefolgt von Asana, Pranayama (Atemtechnik) Endentspannung und Meditation.

Die Kurse sind aufeinander aufbauend organisiert in Easy, Basics und Practice. Unsere Lehrerinnen beraten Dich gerne, um den für dich optimalen Klasse zu finden – sagen dir aber auch ehrlich, wenn du bereit bist, weiterzugehen.

  1. Easy Yoga: Für Neulinge, Wiedereinsteiger und alle diejenigen, die es gerne ruhig und detaillierter angehen möchten, ist unsere Easy Yoga Klasse super geeignet. Du lernst, Deine Atmung zu spüren und Grundbewegungen eines Sonnengrußes sowie einige Körperübungen (Asanas) kennen. Die Easy Yoga Klasse macht Dich fit für die Teilnahme an allen Basics Klassen.

  2. Basic Yoga: In diesen Klassen lernst Du die Grundlagen des Hatha Vinyasas Alignments (Ausrichtung der Körperhaltungen), Atemübungen sowie einfache Pranayamatechniken. Du entwickelst Kraft und Flexibilität. Die Basic Yoga Klassen bereiten Dich auf die Hatha Vinyasa Practice vor.. 

  3. Practice Yoga: Für unsere fortgeschrittenen yougis. Hier wird angewandt, was vorher geübt wurde: Asana im Vinyasa, Bandha und Mudra, Pranayama und Meditation, Teaching und Mantra. Diese Klassen vertiefen Deine Yogapraxis.

 

AWAKE YOGA

Unsere Awake Klassen sind spiritueller als die andern Klassen. Wir lassen die Energien des Tages bewusst in die Klassen fließen und unterstützen deinen spirituellen Tiefgang. Es kann durchaus mal sein, dass wir längere Meditationen oder Pranayama einbauen und mit dir eine Runde chanten oder auch 108 mal ein Mantra chanten. Anne hat die Gitarre oft dabei und lädt auch gerne mal zum Abschluss zum gemeinsamen singen ein. Wir erlauben uns in den Talks zu Beginn der Klasse tiefer zu gehen.

Die Asana Praxis ist stark angelehnt an die Hatha Vinyasa Klassen und kann auch mal Yin Yoga Elemente am Ende einfließen lassen.

Prinzipiell, so wie in allen Klasse im youga, erlauben wir uns, die Klassen euren Bedürfnissen anzupassen.

Die Awake Practice ist für Fortgeschrittene und die Awake Basics ist eine Mittelstufe.

 

Moonlight Yoga

Unsere Moonlight Klassen sind eine Mischung aus Flow, Stille, Pranayama, Meditation, Spiritualität & auch ein bischen Magic. Egal aus welchem Grund, ob in einer regenerativen Phase Deines Lebens oder wenn Du einfach gerne die Mischung aus dynamischen Yoga & stillem Yoga suchst, dann bist Du hier genau richtig.

 

YIN YOGA

ist eine Yoga-Variante, die sich nicht umsonst auch die 'stille Praxis' nennt. Wir leben in einer immer rasanter funktionierenden Welt. Leben und Arbeit werden hektischer und wir haben immer seltener die Möglichkeit, mit unserem inneren Selbst in Kontakt zu treten. Durch begleitende tiefe Atemzüge während der gesamten Praxis und der Meditation wird eine besondere Entspannung des zentralen Nervensystems erlangt. Dadurch und durch die Stimulation des faszialen Gewebes gelangst Du in einen tiefen Bewusstseinszustand.

Yoga zum Lunch

Die etwas schönere Mittagspause!

Wir laden Dich ein, Deine Mittagspause einmal anders zu genießen: 45 Minuten LUNCH YOga. Nimm Dir bewusst eine kurze Pause von Deinem Alltag. Dehne und bewege Deinen Körper und entspanne anschließend im Shavasana. In dieser Pause kannst Du Deine Energiespeicher wieder auffüllen.

Geeignet für alle Yoga Levels.

 

Pränatal Yoga / Schwangerenyoga 

Dein Baby erlebt die Welt durch Dich, alles was Du fühlst, fließt zu Deinem Baby. In unseren Klassen geben wir unser Bestes, Dir dieses tiefe Wissen zu vermitteln, um Dich & Dein Baby in dieser innige Phase bestmöglich zu begleiten. Du entwickelst ein neues Körpergefühl, um Dich mit Deinem Frausein und Deinem Baby so verbunden zu fühlen, dass Du Dich in freudiger Erwartung in die bevorstehende Geburt hinein entspannen kannst.

Im Pränatalen Yoga sind wir spezialisiert und bieten mehrere Klassen in der Woche an.

 

Postnatal Yoga / Rückbildungsyoga 

Als Frauen, Mütter und erfahrene Yogalehrerinnen ist es uns eine Herzensangelegenheit, Dich als Frau, Partnerin und Mutter beim Neufinden und Stärken einer gesunden Mitte zu unterstützen. Besonders Schwangerschaft und Geburt belasten Deine Bauch- und Beckenmuskulatur stark. Durch sanften, aber wirkungs vollen Aufbau der Muskulatur von Bauch, Rücken, Hüfte und Becken verhilft Yoga wieder zur eigenen Mitte.

Postnatales Yoga ist bei uns mit und ohne Baby möglich.

 

Präventionskurse

Die Verbindung von Asanas (Körperübungen), Pranayama (speziellen Atemtechniken), Meditation und Entspannungsübungen schaffen ideale Balance zwichen Körper und Geist. Gesundheit, Vitalität und Gelassenheit, Techniken zum Stressabbau in Alltagssituationen sind die langfristigen Erfolge der Sunden. Ganz automatisch erfolgt der mentale und spirituelle Nutzen durch Konzentration, Stressreduktion und Selbsterkenntnis.

Dieser Kurs hilft zu entspannen, sich mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen und dient der Entwicklung eines gesunden und nachhaltigen Körpergefühls. Man lernt sich immer besser kennen und lernt so schon frühzeitig zu erkennen, wenn was im Ungleichgewicht ist und nicht erst, wenn es zu spät ist.

 

MINDFUL YOGA – Achtsames Yoga bei Stress und Erschöpfung

 Der vorwiegend sitzende Lebensstil unserer Gesellschaft und die ständigen Reize um uns herum haben häufig gesundheitliche Folgen und beeinträchtigen unser Bewegungssystem sowie unseren mentalen Zustand stark. In dieser Klasse wollen wir daher durch eine sanfte, achtsame und gesundheitsfördernde Yoga-Praxis und effektive Entspannungstechniken den Alltagsstress loslassen und deine körperliche und mentale Gesundheit stärken. Angelehnt an das Konzept der Yogatherapie wird in diesem Kurs nicht nur eine gesunde Ausübung der Asanas, sondern auch die Verbindung zu deinem Atem im Fokus stehen.

Dieser Kurs ist für alle Level und Altersgruppen geeignet und richtet sich vor allem an Menschen, die Stress abbauen, Erschöpfungssymptome lindern und ihre körperliche sowie mentale Gesundheit stärken möchten.

 

Vinyasa Flow

Diese Klasse bringt dich in den Flow.

Im Vinyasa Flow kreieren wir kreative, flowige Yoga-Sequenzen, in denen wir von Asana zu Asana fließen und uns von unserem natürlichen Atemfluss leiten lassen. 

Die Verbindung aus Atem und Bewegung bringt deinen Körper und Geist in Einklang. Mit der Zeit wird diese Praxis zu einer Art Meditation in Bewegung, bei der die Welt um dich herum in den Hintergrund tritt und dich im Hier und Jetzt ankommen lässt. Dein Blick beginnt sich nach innen zu richten, wodurch du immer mehr ins Fühlen kommen kannst.

Stärke mit uns durch die Vinyasa Yoga Praxis deine Verbindung zu dir selbst, verbessere deine körperliche Wahrnehmung und erlaube dir, deine Empfindungen fließend auf deiner Matte auszudrücken. 

Die Klasse ist auf fortgeschrittenem Niveau.

 

KINDERYOGA

Yoga ist ein wunderbares Angebot, das Kindern auf vielfältige Weise in ihrem Wachstum unterstützt. Es kann ihnen dabei helfen, sich selbst besser wahrzunehmen und kennenzulernen und so die Entwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit zu erleben. Neben dem bewussten Bewegen wird in der Stille und durch Atemübungen den Kindern erfahrbar gemacht, wie die Körperübungen (Asanas) zu ihrem Wohlbefinden beitragen können. So kann ein bewusster Umgang mit dem eigenen Körper und das Verstehen von Körpersignalen ermöglicht werden.

 

Mantra Yoga

In dieser Yogastunde tauchen wir ein in die Welt der Musik und des Chantens. Begleitet von den sphärischen und tief berührenden Klängen des Harmoniums, bist Du hier eingeladen, Dich mit beruhigenden und restorativen Asanas und der heilenden Schwingung der Musik durch Deine Praxis tragen zu lassen. Musik -und insbesondere die sich oft wiederholenden Mantras- harmonisieren Deinen Körper und Deinen Geist und helfen Dir, während deiner Yogapraxis in Entspannung zu finden. Durch den repetitiven Gesang wirst Du daran erinnert immer wieder ins Hier und Jetzt zurückzukehren und Dich dort zu verankern. So wird es in dieser Klasse Raum geben für Lieder und Texte aus verschiedenen Traditionen, denen Wir lauschen und die Wir zusammen singen

Wenn Du Dich angesprochen fühlst Yoga und Musik ganzheitlich und in Kombination zu erfahren, bist Du hier richtig. Wir werden gemeinsam atmen und Yoga praktizieren, in Unser Inneres spüren, Uns durch gemeinsames Singen und die Energie unserer Stimmen miteinander verbinden.

Um an der Mantrayogaklasse teilzunehmen bedarf es keinerlei musikalischer Vorerfahrung. Auch wenn Du Dich neu fühlst in der Welt des Klangs bist Du hier herzlich willkommen und eingeladen so wie Du gerade willst und kannst einzusteigen. Die Yogapraxis wird sanft und restorativ sein, sodass Du auch hier die Möglichkeit hast, ohne große Yogakenntnisse mitzumachen und auf Deine Bedürfnisse zu achten.

 

KUNDALINI YOGA

Kundalini Yoga wird als Yoga des Bewusstseins bezeichnet. Es gilt als ganzheitliches Werkzeug Energie- und Körperarbeit auf verschiedenen Ebenen wahrnehmen zu können. Das Wichtigste dabei ist die Erfahrung.

Eine Kundalini Yogastunde zeichnet sich durch einen bestimmten Ablauf aus. Zuerst stimmen wir uns mit Mantras „Ong Namo“ und „Add Gure Namee“ ein. Dannach folgen i.d.R. Aufwärm- oder Pranayamaübungen, um den Körper gut für die darauffolgende Kriya bzw. eine Übungsreihe vorzubereiten. Eine Kriya im Kundalini Yoga ist eine Abfolge von Haltungen, Atmung und Klang, welche zusammen eine Einheit bilden. Das Ziel einer Kriya ist einen bestimmten Zustand zu erzeugen. Somit erhält jede Yogastunde eine bestimmte Ausrichtung, z. B. für das Öffnen des Herzzentrums, zur Stärkung des Nabelpunktes oder für das Nervensystem. Insgesamt gibt es rund 3.000 verschiedene Meditationen und Yogasets zu verschiedenen Themen, die heute in dieser Tradition praktiziert werden. Abgerundet werden unsere Unterrichtsstunden mit einer tiefen Entspannung, um die in Bewegung gesetzte Energie zu integrieren, und mit einer Meditation.

Beendet werden unsere Klassen ebenso mit zwei Mantras: „May the long time sun shine“ und „Sat Nam“. Kundalini Yoga zeichnet sich durch sowohl langsame, statische als auch dynamische Übungen, den Einsatz von verschiedenen Atemtechniken, z. B. Feueratem sowie das Chanten aus und spezialisiert sich besonders auf das Erwecken der Kundalini Energie. Durch das Einatmen von Prana bis zum Nabelzentrum und dann darauffolgendes Hochziehen von Apana mit der Wurzelschleuse zum Nabelzentrum vermischen sich Prana und Apana. Es entsteht eine Hitze im Nabelzentrum. Die Kundalini Energie kann dadurch aktiviert werden und vom Nabel zum Wurzelchakra und dann hinauf, entlang der Wirbelsäule, zu den weiteren Chakras fließen. Das Aufsteigen der Kundalini Energie äußert sich in einer besonderen Ausstrahlung, Lebendigkeit und Klarheit.

 

Personal Yoga

Personal Yoga in Darmstadt und Umgebung. Erfahre Yoga, die Einheit von Körper, Geist & Seele, als Deinen persönlichen Weg. Durch private Yogastunden erhälst Du die korrekte Ausrichtung in jeder Köperhaltung, wirst in Deiner Atmung & Meditation individuell geschult. Hast Du die räumliche Möglichkeit zu Hause? Gerne kommen wir zu Dir nach Hause. Yogamatten & Zubehör bringen wir mit.

Über das Kontaktformular erreichst Du uns am schnellsten.


Business Yoga

Auf vielen Führungsebenen bereits in den Arbeitsalltag integriert, können Meditation, Atemübungen & Asanas die Konzentration erhöhen und die Vitalität steigern. BUSINESS YOGA kann eine Ermächtigung für ihre Mitarbeiter zu mehr Energie am Arbeitsplatz sein und damit zu mehr Qualität statt Quantität führen.  Es ermöglicht einen Berufsalltag in dynamischer Gelassenheit, achtsamem Miteinander und gemeinsamem Erfolg.

Schreib Uns oder ruf Uns an und Wir beantworten sehr gerne alle weiteren Fragen.

 

Pilates

Pilates ist eine schonende Trainingsmethode, die darauf abzielt, einzelne Muskeln gezielt zu aktivieren oder zu dehnen. Durch die Betonung der Tiefenmuskulatur im Becken- und Taillenbereich wird das sogenannte "Powerhouse" aktiviert und die Körpermitte gestärkt. Mit dem Begriff "Powerhouse" beziehen wir uns auf die zentralen Muskeln um die Wirbelsäule herum, die als Stützmuskulatur fungieren. Dabei liegt der Fokus auf der gezielten Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur und der tiefen Muskulatur des Rumpfes. Alle Bewegungen werden langsam und fließend, unter Einbeziehung der Atmung ausgeführt.

 

Dansa Viva ~ DanceMedicine

Dansa Viva ist eine Tanzreise, um den eigenen Körper als Heimat und heiligen Raum zu er-kennen. Eine lebendige und organische Tanzmethode, die sich von Tanzritualen und Archetypen verschieden Kulturen, den Elementen der Natur, ihren Lebenszyklen und der Qualität der wilde Natur nährt.

Dansa Viva lädt Dich ein durch Tanzen, Bewegung und bewusstem Atem in tiefe Verbindung mit dir selbst und mit deinem Körper zu kommen, die unendliche Kreativität in Dir zu wecken, Deine innere Instinkte zu folgen und das Wohlbefinden in Dir zu steigern. 

Dansa Viva öffnet einen sicheren Raum, in dem Du den Puls der freien Bewegung in Dir entdecken kannst und stagnierende Energien im Körper bewegen kannst, um die Vitalität in Deinem Alltag zu steigern. Sie lässt dir Zeit, damit Du mit Deinem Atem einen heiligen Raum öffnen kannst, Deinen Lebensweg verkörperst, um in Deinem wunderbaren Tanz zu erblühen. 

Bewegung  ~  tanzen  ~  Körper  ~  spüren ~  Bewusstsein  ~  erblühen