Anne Kompenhans
Meine erste Yogastunde besuchte ich in Berlin 2000. Danach wusste ich: Yoga passt nicht zu mir. Doch einige Jahre später und als Mutter eines damals 3-jährigen Sohnes probierte ich es erneut auf der Matte und habe mich sofort verliebt! Ich wusste plötzlich, dass ich Yoga im meinem Leben haben möchte. Meine Erkenntnis daraus: Nicht jeder Yogalehrer passt zu jedem Schüler. Probiere also auch unbedingt verschiedene Lehrer aus. 2011 absolvierte ich meine zweijährige Yogalehrerausbildung (500 Std.) bei Shiva Yoga Frankfurt bei Marion Marquart & Amba Popiel Hofmann, daraufhin eine Weiterbildung im Schwangeren- und Rückbildungs Yoga bei Susanne von Somm (Karlsruhe) und eine Kinderyogalehrerausbildung bei Thomas Bannenberg in Heidelberg. Auf meiner Suche nach mehr Wissen fand mich Andreas Ruhula und ich 2016 absolvierte das Hatha Vinyasa Parampara Yoga Teacher Training (250 Std.) bei Andreas Ruhula & Sybille Schlegel. Im Oktober 2017 begegnete ich Mark Whitwell. In seinem Heart of Yoga Techer Training fühlte ich die tiefe Lehre des Yoga in mir. Mark ist Tantriker, ein Lehrer aus der Lineage, dem Parampara Yoga, in der ich mich Zuhause fühle. Im Oktober 2010 erfüllte ich mir mit youga den Traum, selbständig meinen Yoga weiterzugeben. Im September 2013 vergrößerte ich youga in die aktuellen Räumlichkeiten und erweiterte mein Angebot in Zusammenarbeit mit mehreren tollen Lehre/innen stetig. Pre- & Postnatal Yoga ist meine Spezialisierung, in der ich auch seit einigen Jahren Weiterbildungen für Yogalehrerinnen anbiete. Zudem bin ich auch als Doula tätig. Nach 13 Jahren habe ich das youga zum Januar 2024 an Michelle übergeben, um neue Aufgaben in meinem Leben mit Urweiblich Raum zu geben. Derzeit befinde ich mich auf einer neuen Yoga-Ausbildungsreise in einer 300+ Ausbildung bei Shanaz Bukhari und einer Theta Healing Ausbildung bei Ana Sophie Rose. 2024 werde ich meine erste 200 Stunden Yoga Grundausbildung mit Jessica Hearon (Mainz) im youga geben.
Durch Yoga werde ich eine bewusstere Frau. Es geschieht ab dem Moment, ab dem man sich für ein bewussteres Sein entscheidet.
„Das ist deine letzte Chance. Danach gibt es kein zurück. Nimm die blaue Pille — die Geschichte endet, du wachst in deinem Bett auf und glaubst was du auch immer glauben willst. Nimm die rote Pille — du bleibst hier im Wunderland und ich werde dir zeigen wie tief das Kaninchenloch reicht.“ aus Matrix.
Habe ich ein Ziel? Ja, bewusst zu sein!
Ich liebe es intime Räume zu öffnen und zu halten.
Yoga ist eine intime Praxis. (Intim=”innerste”, vertraut, nah, verbunden im Kontext zu Beziehung)
Ich freue mich auf Dich!
Love, Anne
Carolina Bühler
Ich habe seit 2018 die Liebe zum Yoga in Ghana entdeckt und unterrichte seit 2021, wenn ich nicht gerade mein Leben in Deutschland durch Surfen, Slow Life und Sonne pausiere.
Viele Jahre als Rhythmische Sportgymnastin verleihen mir viel Kreativität in meinen Yoga Flows und meine Arbeit als Physiotherapeuten bietet mir das nötige Wissen, um präventiv durch meine Klassen auf einen gesunden Körper, Geist und Seele hinzuwirken. Ich freue mich, dich auf deinem Yoga Weg auf und außerhalb der Matte zu begleiten.
Cecilia Vincon
Mein bewusst gewählter Yogaweg ist gar nicht so „alt“, bzw. hat vor nicht allzu langer Zeit begonnen; Anfang 20, nach einigen zeitgleich passierenden Umbrüchen in meinem Leben, begann ich mit einer Freundin zusammen regelmäßig Yogastunden zu besuchen. Sie ging schon lange immer wieder ins Yoga, ich eigentlich nie. Ich erinnere mich an meine erste Yogastunde tatsächlich so als wäre sie gestern gewesen, wie wackelig ich dort auf den Beinen stand, wie wenig Kraft ich hatte, nicht wusste wie es geht und was ich da gerade mache.
Allerdings ließ ich mich immer wieder darauf ein, Yogastunden zu besuchen, und ich kann sagen, dass bei mir nach und nach der Funke übersprang. Ich bemerkte wie sich etwas veränderte in mir. Ich fand wahrhaftigeren Zugang zu meinem Körper und meinem Geist, ich lernte Entspannung, Freude an Bewegung neu und nochmal anders kennen. Nach einer Weile entwickelte sich ein inneres Bedürfnis immer wieder zum Yoga, zu meiner Praxis zurück zu kehren, denn, Yoga brachte mehr Frieden, Ruhe, Freude und eine tiefere innere Verbindung zu mir und meiner Umwelt in mein Leben. Die Wirkung dieser wunderbaren Praxis zeigte sich auch in einem anderen, ganz wichtigen Teil meines Lebens, in der Musik, in meiner Entwicklung und meinem Wachsen als Musikerin, bzw. Sängerin. Diese fließende Kunst mit Yoga in Verbindung bringen zu dürfen war für mich ein Geschenk, denn, kurz gesagt: mein Körper ist auch mein Instrument und ich bemerkte wie wertvoll und wichtig es für mich wurde Dieses zu pflegen.
So beschloss ich 2020, während meines Musikstudiums, die Yogalehrer*innen Ausbildung „AYI Inspired“ nach Dr. Ronald Steiner, bei Jeanette Schweizer im Institut für Yoga Psyche und Gesundheit zu beginnen, besuchte Fortbildungen zu den Themen Yoga Therapie, Atem, Pranayama und Psyche und Yoga und Körperhaltungen. Ich bin sehr dankbar für diese Ausbildungen und Lehrer*innen denen ich auf diese Weise begegnet bin. Besonders hier im youga, für all die wunderschönen und inspirierenden Stunden die ich besuchen konnte und immer noch besuche.
Wie in der Musik, so fasziniert mich auch im Yoga ein natürlicher Fluss, Improvisation, Veränderung, neue Wege einzuschlagen, in Kontakt/Austausch mit mir und anderen treten zu wollen und zu können, mutig und neugierig zu sein, Zugang zu meinen inneren Wahrheiten zu finden und auch immer wieder neu entdecken zu können.
Diese Aspekte nehme ich mit in meine Yogastunden, so wird mein Unterricht geprägt sein von fließenden Bewegungen, in tiefer Verbindung zum Atem, Meditation und Klang. Ich freue mich sehr euch auf der Matte zu treffen und bin glücklich meine Yogaerfahrungen hier mit euch teilen zu dürfen!
Christel Spruth
„Yoga is like music. The rhythm of the body, the melody of the mind, and the harmony of the soul create the symphony of life.“ B.K.S. Iyengar
Bereits nach meiner ersten Yogastunde 2008 spürte ich, dass da mehr ist und kann mir seither ein Leben ohne Yoga nicht mehr vorstellen. Yoga lässt mich loslassen, den oftmals stressigen Alltag in dieser reizüberfluteten Welt vergessen, schenkt mir Ruhe, innere Stille, Kraft, Ausdauer, Mut, Freude. Und hilft mir, immer wieder bei mir selbst anzukommen – den Blick nach innen zu richten, mich zu spüren, zu erkennen und anzunehmen.
Nach jahrelanger eigener Praxis habe ich 2015 die Yogalehrer-Grundausbildung (200 Std.) beim Y-Campus absolviert, sammele seither viel Erfahrung und bilde mich regelmäßig weiter. So habe ich 2016 am Hatha Vinyasa Parampara Teacher Training (250 Std.) bei Youga, angeleitet von Andreas Ruhula und Sybille Schlegel, erfolgreich teilgenommen.Von Herzen und in tiefer Dankbarkeit verneige ich mich vor meinen Lehrern. In meinen Stunden möchte ich gerne weitergeben, was mir Yoga bedeutet. Dabei liegt mein Fokus auf der korrekten und Gelenkschonenden Ausführung der Asanas (Haltungen), das Erlernen von Pranayama (Atemübungen), das Etablieren von Achtsamkeit und Körpergefühl, um (Selbst-)Vertrauen aufzubauen, zu stärken und einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu kultivieren. Mein Unterricht ist gekennzeichnet durch eine ruhige, meditative Atmosphäre, in der auch die Dynamik des Hatha Vinyasa zu spüren ist. Doch allem voran steht die unerschöpfliche Freude, Yoga zu praktizieren.
Ich freue mich sehr auf DICH! HariOM
Christina Foerschner
Yoga ist für mich eine Lebenspraxis, die mich immer wieder daran erinnert was mir im Leben wichtig ist: Verbundenheit, innerer Frieden und Entfaltung. Yoga und das Studium der Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik sind zwei meiner Herzensthemen, die sich super ergänzen. Sie geben mir einen ganzheitlichen Blick auf das Thema Gesundheitsförderung. Meine Intention ist es, in deiner Yogapraxis einen Raum für Selbsterforschung, Entfaltung und genussvolles Seins zu schaffen. Die Thai Yoga Massage, die Kunst der achtsamen Berührung, ist eine weitere Leidenschaft, mit der ich dich in tiefes Loslassen und Erholung einladen möchte.
Darja Barthel
Yoga begleitet mich seit meiner Studienzeit über viele Jahre und Orte hinweg. Die Yoga-Praxis ist für mich wie eine Heimkehr zu mir selbst, wie ein Anker in der oft schnelllebigen Welt. Auf der Yogamatte habe ich die Gelegenheit, in mich hinein zu spüren, neue Dinge auszuprobieren, Grenzen auszutesten, neue Perspektiven zu gewinnen, Kraft zu tanken.
Begonnen habe ich mit Klassen im Vinyasa-Yoga-Stil. Als tanzbegeisterter Mensch habe ich viel Freude an einer dynamischen Yoga-Praxis, bei der Bewegung und Atem im Fluss sind. Gleichzeitig entdecke ich immer wieder gerne neue Stile und Facetten in der vielfältigen Welt des Yogas, wozu auch die verschiedenen Atem- und Meditationstechniken gehören. Eine sehr wertvolle Erfahrung war für mich die 200h Ausbildung zur Yogalehrerin, die ich 2022 beim Balance Yoga Institut in Darmstadt und Frankfurt absolviert habe. Hier bin ich tief in die Praxis im Stile des Hatha-Yoga und Vinyasa-Yoga eingetaucht und hatte viel Freude an der Geschichte und Philosophie der Jahrtausende alten Tradition.
In meinen eigenen Klassen lade ich dazu ein, die Zeit auf der Matte für eine kleine Entdeckungstour zu sich selbst zu nutzen. Dabei integriere ich gerne verschiedene Stile und Elemente für eine abwechslungsreiche Yoga-Praxis, die verschiedene Sinne anspricht. Ich kombiniere gerne dynamische, fließende Bewegungen mit ruhigen, restorativen Sequenzen und Atem- und Mediationsübungen. Inspiration finde ich auch in Praktiken aus der buddhistischen Tradition und der psychologischen Achtsamkeitsforschung. Wichtig ist mir, Raum für einen freien und bewussten Umgang mit dem eigenen Körper und Geist zu schaffen. Es freut mich, wenn ich meine Begeisterung für Yoga mit dir teilen und dich in einer meiner Yoga-Stunden begrüßen darf.
Bis bald auf der Matte!
Gabriela Hildebrandt
Mein Abenteuer mit Yoga hat im Jahr 2004 mit “Fünf Tibetern” begonnen. Danach, in verschiedenen Kursen durfte ich andere Yogatraditionen kennenlernen. Vor ein paar Jahren kam das Kundalini Yoga dazu. Schon gleich zu Beginn wusste ich, dass ich die Kenntnis über diese Lehre vertiefen möchte und habe mich für eine Ausbildung zur Kundalini Yoga Lehrerin entschieden. In meiner Ausbildung (Stufe 1) an der 3HO Akademie und inspiriert durch zahlreiche Lehrer:innen aus verschiedenen Ländern dieser Welt habe ich gelernt, diese alte Yogatradition weiterzugeben.
Meine Ausbildung entspricht den Standards des KRI, ATA und 3HO Deutschland e.V.
Neben Vertiefung meiner Yogapraxis habe ich beschlossen, mich auch im Bereich des meditativen Seins weiterzuentwickeln und befinde mich deshalb derzeit in der Stufe 1 der Sat Nam Rasayan Ausbildung in der Turiya Schule für Meditation und Heilen. Die Erkenntnisse aus dieser alten meditativen Heiltechnik des Kundalini Yoga fließen ebenso in meine Yogastunden ein.
Die Kundalini Yogapraxis bietet existenzielle Selbsterfahrung und eignet sich hervorragend für die schnelle, westliche Welt. Meine persönlichen Erfahrungen mit Kundalini Yoga sind sehr vielfältig. Vor allem konnte ich Spiritualität fest in mein Leben integrieren und mich ganzheitlich entfalten. Wenn ich auf einer Yogamatte bin, ist es die Zeit, in der ich tief mit mir selbst verbunden bin. Diese Selbsterfahrung ist vor allem durch Meditationen und Kontemplation verstärkt. So entsteht das Gefühl bzw. die Erkenntnis der Verbundenheit mit meiner wahren Natur, meinem natürlichen Zustand, welche ich dann auf meinen Alltag oder auch herausfordernde Situationen übertragen kann. Die verschiedenen Kriyas / Übungsreiihen im Kundalini Yoga, welche thematisch gegliedert sind und eine bestimmte Wirkung erzielen, tragen dazu bei, dass ich mein Leben bewusster, liebevoller und mutiger gestalten kann. Dies ist ebenso der gesteigerten Intuition und geistigen Ruhe zu verdanken.
In dieser Tradition werden oft Mantras gesungen, z.B. begleitend zu Meditationen. Die dabei entstehenden wundervollen Erfahrungen des Klangstroms gehören für mich zu den persönlichen Highlights. Zudem bieten die verschiedenen Kundalini Yoga Festivals, Workshops bzw. Retreats eine hervorragende Möglichkeit, das yogische Gemeinschaftsgefühl zu pflegen und unterstützen mich dabei, mich weiterzuentwickeln.
Ich bin dankbar dafür, meine Erfahrungen mit dieser alten yogischen Tradition mit euch im youga teilen zu dürfen!
Sat Nam, Gabriela
Janina Siebenborn
Meine Yogakurse richten sich an alle Yogainteressierten von Beginner bis Erfahrenen (Level 1 / Level 2). Der Fokus liegt auf sanften Bewegungen, um dich wieder geschmeidig zu fühlen, kombiniert mit Yogaasanas, die deinen Körper stärken, sodass du kraftvoll durch deinen Tag gehen kannst.
Gerne begleite dich auf deinem ganz besonderen Weg während der Schwangerschaft und danach mit wohltuenden Bewegungen und liebevollen Meditationen, um dich körperlich und mental zu stärken.
Ich bin selbst Mama von zwei Kleinkindern und weiß wie herausfordernd und kräftezehrend der Alltag und das Familienmanagement sein kann. Meine Erkenntnis ist es, wenn ich in meiner eigenen inneren Balance und Ausgeglichenheit bin, kann ich ruhig, gelassen und geduldig meinen Kindern begegnen und die liebevolle Mama und Freundin für meine Kinder sein, die ich sein möchte.
So kam Yoga & Meditation wieder mehr und mehr in mein Leben. Genau diese Leidenschaft für die Yogalehre möchte ich hier mit dir teilen.
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit dir,
deine Janina
Julia Berz
Ich weiß gar nicht mehr genau wann ich meine erste Yogastunde besucht habe. Mir ist immer noch in Erinnerung wie ich mich danach gefühlt habe. Ich war ganz schön ausgepowert, konnte meinen Körper spüren, gleichzeitig war ich entspannt und habe mich geerdet gefühlt. Dieses Gefühl hat mir zuvor kein Sport gegeben und ich wollte mehr davon und mehr über Yoga erfahren. So habe ich zahlreiche Yogaklassen unterschiedlicher Stile besucht. Hatha Vinyasa Yoga hat mich am meisten fasziniert und ich habe mich deshalb entschlossen das Hatha Vinyasa Parampara Teacher Training (200h) bei Sybille Schlegel und Andreas Ruhula zu absolvieren. Dabei lernte ich, dass Yoga kein Sport ist und neben dem körperlichen Zugang über die Asanas so viele andere Tools wie Atmung, Philosophie, Meditation bietet. Ich kann Yoga immer und überall für mich nutzen, auch ohne Matte, wann immer ich wieder bei mir einchecken und innen halten möchte. Durch Yoga kann ich mich erden, das Drumherum ausblenden, in mich hineinspüren, Balance finden, mich neu sortieren, loslassen, Ruhe finden und meinen unaufhörlich plappernden Geist beruhigen, Kraft und Energie tanken, dankbar und achtsam sein. Dies möchte ich in meinen Yogastunden mit euch teilen und euch einladen uns und unserem Geist in dem schnelllebigen und oftmals stressigem Alltag eine Pause zu gönnen und wieder im Moment anzukommen.
Ich freue mich auf euch
Lisa Gaisreiter
Yoga hat mich nicht nur zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin, sondern mir viel mehr gezeigt, dass ich genau so sein darf und geliebt werde: BESONDERS & EINZIGARTIG. Meine regelmäßige Yoga Praxis erinnert mich täglich daran, dass ich ein wichtiger Teil des großen Ganzen bin, hilft mir mich selbst zu lieben, zu verwirklichen und achtsam zu sein mit mir und meiner Umwelt. Yoga hilft mir in wilden Zeiten zur Ruhe zu kommen, in kraftlosen Zeiten zu Kraft zu kommen, in aufgewühlten Phasen mich zu erden, in emotionalen Zeiten bei mir zu bleiben, in traurigen Phasen meine Seele zu heilen und in Phasen der Angst und Unsicherheit zurück ins Vertrauen zu kommen.
Schon sehr früh kam ich in den Kontakt mit Yoga. Ob im Fitnessstudio oder am Strand von Kalifornien, Yoga hat schon immer diese ganz spezielle, positive Wirkung auf mich ausgeübt, dennoch kamen auch immer wieder Phasen, in denen ich wenig Kontakt zu Yoga hatte. 2017 hat es dann Klick gemacht, ich wollte mehr lernen, ich wollte tiefer gehen, und zwar nicht nur auf der Matte, sondern darüber hinaus und ich wollte gerne einen Beitrag leisten.
So kam ich dann zu youga und habe 2018 das Hatha Vinyasa Parampara Teacher Training (200 Std) mit Andreas Ruhula und Sybille Schlegel abgeschlossen. 2019 habe ich direkt vom Lehrer meiner Lehrer, Mark Whitwell, gelernt und ein The Heart of Yoga Teacher Training (30 Std) abgeschlossen.
Im Mai 2020 wurde ich durch die Geburt meines Sohnes beschenkt und tief vom Leben berührt. Yoga hat plötzlich nochmal einen ganz anderen Stellenwert für mich erlangt, denn viel Zeit und Kraft zum praktizieren auf der Matte hatte ich nicht mehr, dafür bin ich dem Yoga “off the mat” näher gekommen als je zuvor und habe gelernt, was bedingungslose Liebe wirklich bedeutet und wie heilsam Vertrauen, Gemeinschaft und ein Leben im Hier & Jetzt in schwierigen Phasen sein können.
Nach einer knapp 2-jährigen Mamapause und sehr intensiven Zeit mit meinem Sohn, habe ich im März 2022 das Yoga Teacher Training Momentum Regeneration - Essentials of Yoga Therapy mit Dr. med. Günter Niessen und Katharina Lehmann begonnen und freue mich mit diesem Wissen noch mehr Menschen in ihrer Besonderheit und Einzigartigkeit zu erreichen und jedem Individuum durch eine individuell angepasste Yoga Praxis zur Selbstwirksamkeit zu verhelfen.
Ich freue mich darauf, meine Faszination, Leidenschaft und Freude am Yo(u)ga mit DIR zu teilen und dir in meinen Klassen ein Gefühl von Vertrauen, Selbstliebe & Achtsamkeit zu vermitteln.
LOVE, Lisa
Marta Pitarch Roselló
Tanzen ist für mich, den Körper zu bewohnen, das Leben in mir fließen zu spüren und Bewegung zu sein in Verbindung mit dem Ganzen. Tanz erinnert mich daran, dass alles zyklisch ist, dass das Leben unaufhörlich fließt und dass unsere menschliche Natur Bewegung ist. Ich tanze, um zu lachen, zu weinen, zu heilen, für mich zu sorgen, loszulassen, zu spüren, zu öffnen, mich selbst zu kennen und einfach zu SEIN.
Ich bin in Catalunya geboren und dort leben meine tiefsten Wurzeln. Ich bin Tochter des Mittelmeers, des Olivenbaums, der Orangen, des sonnigen Winters und des Schmelzens im Sommer bei 35 Grad Sonne im Strand. Ich bin Tochter von Bergen aus großen Steinen, trockenem Land, starkem Wind und Flusswasser, das sich dem Meer ergibt. Seit ich klein war, war es meine Leidenschaft, mich einem Lächeln und Glück zu widmen. Ich tanzte, sang und spielte Theater, wann immer ich eine Bühne sah. Gleichzeitig hat mich meine Suche nach dem Unsichtbaren, den Emotionen, dem Körper und der menschlichen Natur immer fasziniert.
Im 2017 habe ich meine Reise begonnen, Begleiterin von Prozessen durch Bewegung und Tanz zu sein. Ich bin Tanzpädagogin HKIT®und Grundausbildung Tanztherapeutin HKIT ®.
In meinen Kursen findest du Zeit und Raum, um einfach zu sein und zu tanzen, bis du in deinem eigenen Tanz erblühst. Wir werden den Körper durch die Atmung bewohnen, unsere Urkraft spüren und aus der Essenz tanzen. Wir werden uns mit der Natur verbinden, die uns bewohnt und umgibt. Wir werden die natürlichen Zyklen und das Leben in all seiner Größe tanzen. Wir werden sein und du kannst dich immer zeigen wie du bist.
~ Somos tierra, agua, fuego, viento, éter y Pura Vida fluyendo en nosotres ~
Bendiciones a todos los seres eternos en esta Madre Tierra
Michelle Zeisel
Yoga? Das ist nichts für mich… dachte ich ;) Neben meiner vielen sportlichen Aktivitäten durfte ich auch das Yoga kennenlernen und bin sehr dankbar, trotz Skepsis dies ausprobiert zu haben :) So bin ich heute Kinderyogalehrerin und habe riesen Freude dabei “Gross” und “Klein” ganzheitlich zu unterstützen. Ich freue mich gemeinsam mit euch zu wirken und wachsen.
Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen und stolz darauf das youga mit euch gemeinsam weiterzuführen zu können. Ich bin gespannt auf unsere Reise:)
Wir sehen uns im youga!
Miriam Grabarits
Mein Weg zum Yoga startete zunächst bei der Asana-Praxis, die ich als tolle Ergänzung zum Bouldern – sozusagen als „Warm up“ und festes Samstags-Ritual – genutzt habe. Die fließenden Bewegungen und die körperliche Herausforderung des Hatha Vinyasa Yoga waren aber auch unabhängig von der Boulderwand faszinierend, ebenso die teils akrobatischen Asanas, die ich bewunderte und bald selbst probierte. Dass Yoga aber mehr ist als das Praktizieren von Asanas und es auch nicht darum geht, sämtliche eindrucksvolle „Körperverrenkungen“ fehlerfrei mitzumachen, das habe ich dann vor allem in meiner Schwangerschaft und Rückbildungszeit gemerkt, in der Yoga für mich besonders wertvoll wurde. Die Praxis – sowohl die körperliche Praxis als auch die mentale – half mir, mich auf die Geburt vorzubereiten und später wieder zu meinem alten Körpergefühl zurückzufinden. Gerade diese Erfahrungen weckten in mir das Interesse, mehr über die Verbindung von Yoga und den besonderen Bedürfnissen werdender und frischgebackener Mütter zu lernen.
Um mein Wissen zu vertiefen, absolvierte ich 2023 erst ein 200h Yoga Teacher Training (Cityoga Darmstadt), um schließlich am 85h Pre-/Postnatal Yoga Teacher Training des youga teilnehmen zu können – 2023 war also mein ganz persönliches „Yoga-Jahr“. Ohne den konkreten Plan, später Yoga zu unterrichten, spürte ich während des Trainings dann doch, wie viel Freude es mir bereitet, Menschen – schwanger oder nicht-schwanger – ein Stück auf ihrem Yoga-Weg zu begleiten und gemeinsam mit ihnen diese spannende Welt zu erkunden.
Ich lade dich deshalb ein, mit mir auf Entdeckungsreise zu gehen und etwas Neues auszuprobieren – auch, wenn Du erst einmal denkst, „dieses Yoga“ sei nichts für Dich. Und falls Du gerade schwanger bist oder bereits geboren hast: Dein Körper vollbringt hier so ein unglaubliches Wunderwerk – sei stolz auf ihn und schenke ihm ganz viel herzliche Aufmerksamkeit (mit Yoga – klar, das geht super – oder eben dem, was sich für Dich gut anfühlt ). Alles Gute Dir und Euch und wer weiß, vielleicht sieht man sich ja mal im youga!
Eure Miri
Parima Beigi
Meine ersten Erfahrungen im Yoga habe ich online gemacht, um meinen Rücken zu stärken und flexibel zu bleiben. Als ich 2015 das erste Mal in einem festen Kurs auf der Matte stand, wurde aus dem oberflächlichen "Sport" plötzlich eine facettenreiche neue Erfahrung. Das hat meine Neugier geweckt. Obwohl ich kein routinierter Mensch bin, hat mich Yoga seither stets begleitet. Ich konnte mich in schwierigen Lebenslagen, in diversen Ländern und wunderbaren Orten ganz eigene Eindrücke mit Yoga sammeln.
Anfang 2022 durfte ich noch tiefer in die Materie einsteigen und habe meine 200 hrs Yogalehrer Ausbildung in Rishikesh, Indien, an den historischen Wurzeln des Yoga absolviert. Ich bekam Einblicke in die Tradition und Wirkung der Praxis.
Dankbar für die Verbundenheit, Freude und Ausgeglichenheit, die Yoga schenken kann, teile ich diese Empfindungen gerne in meinen Stunden. In meiner Yogapraxis bin ich klar, ruhig und neugierig.
Petra Mayer
Mein erstes yogisches Date hatte ich mit Hatha Yoga, und ich habe sofort gemerkt dass es etwas mit mir macht, mein Drang mehr wissen zu wollen wuchs. Richtig gepackt hat es mich dann, als ich meine erste Hatha Vinyasa Parampara Stunde bei meinem Lehrer Andreas hatte, und das Fieber hat mich bis heute nicht mehr losgelassen. Ich liebe dynamisches Yoga!
Eigentlich nur um mir Wissen anzueignen habe ich mich dann bei Andreas Ruhula und Sybille Schlegel 2018 zum Teacher Training (200 h) angemeldet. Dass ich einmal unterrichten würde war nicht geplant, aber es war eine spannende Reise, bei der ich auch viel über mich selbst gelernt habe. Überhaupt finde ich dass Yoga eine lebenslange Reise ist, bei der man immer wieder Neues entdecken kann. Eine ganz besondere Faszination übt der Einfluss der Atmung auf Geist und mentaler Verfassung auf mich aus.
Nun unterrichte ich mit großer Begeisterung seit 2019 im Youga. In meinem Unterricht lege ich viel Wert auf korrekte Ausrichtung, dem Aufbau von Kraft, Ausdauer und der Entwicklung einer positiven Einstellung sich selbst gegenüber. Seit 2022 erweitere ich meine Kenntnisse in der 300h Momentum Regeneration Yogatherapie Ausbildung mit Dr. med. Günter Niessen und Katharina Lehmann. Ich freue mich darauf dieses Wissen ganzheitlich für jeden anzuwenden, unabhängig von Lebensphase oder gesundheitlicher Verfassung.
Ich freue mich wenn Du in meine Klassen kOMmst!
Sarah Holschneider
Ich wuchs bei Darmstadt auf und begann mit 6 Jahren in Vereinen und Tanzschulen in und um Darmstadt herum, später in verschiedenen Ballettschulen in Heidelberg und Mannheim, Ballettunterricht zu nehmen.
2011 zog es mich nach München zur Iwanson International School of Contemporary Dance, wo ich meinen tänzerischen Horizont erweitern konnte.
Zurück in Darmstadt begann ich ab 2016 Ballett und Jazz Dance beim Unisport der TU Darmstadt selbst zu unterrichten. Zusätzlich übernahm ich immer wieder Vertretungskurse, Schwangerschaftsvertretungen und eigene Kurse im Fitness-Studio Amanusa, hauptsächlich Ballett, Jazz Dance und Pilates.
Als im Zuge der Pandemie 2020 mein übliches Tanzpensum plötzlich drastisch reduziert wurde, habe ich, neben Online-Tanz-Formaten auch Fitnesskurse für mich entdeckt, bin diesen seitdem treu geblieben und habe 2021 nebenberuflich Ausbildungen zur lizensierten Pilates- und Personal-Trainerin abgeschlossen.
Svenja Flügger
Yoga bedeutet für mich: Frieden. Frieden finden mit dem was ist und Kraft schöpfen, um die Dinge trotzdem nicht einfach hinzunehmen. Mich selbst lieben wie ich bin und trotzdem Energie dahin lenken zu dem zu werden, wer ich sein will. Tiefe Akzeptanz für die Dinge wie sie sind und gleichzeitig wissen, dass sie nicht so bleiben müssen. Scheinbare Gegensätze in mir und im Außen vereinen.
Yoga bedeutet auch ankommen bei mir. Ruhe finden und Energie tanken. Seitdem ich vor 7 Jahren das erste Mal einen Fuß in das youga betreten habe, konnte ich das spüren. Ein wohliges Gefühl machte sich breit und ich spürte sofort, dass da mehr war. Dass ich mehr von diesem Gefühl in meinem Leben haben wollte.
2020/21 habe ich die Hatha Vinyasa Parampara Ausbildung bei Andreas Ruhula und Sybille Schlegel absolviert. 2022 habe ich die Prä-/Postnatal Ausbildung bei Anne Kompenhans gemacht. Ich bin so dankbar für das Geschenk das Yoga mir gibt, um mir selbst nah zu kommen und in tiefer Verbindung durch dieses Leben zu gehen.
Theresa Emmerich
“Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird das Meiste gelingen.“
- Daila Lama -
Jedes Mal, wenn ich meine Yogamatte ausrolle, gehe ich genau mit diesem Gefühl auf die Matte.
Yoga ist für mich das perfekte Zusammenspiel aus Einklang und Verbundenheit, Akzeptanz und Wachstum, Kreativität und Leidenschaft.
Eine Kraftquelle, die mich bereichert, mir ein Lächeln ins Gesicht zaubert und mich ständig wieder aufs Neue fordert, mir aber die Zuversicht gibt, es schaffen zu können.
Als ich in 2022 bemerkte, welchen positiven Einfluss Yoga auf mein Leben hat, stand für mich sehr schnell fest, dass ich Yoga mehr Raum darin geben und mehr darüber wissen möchte. Außerdem wollte ich einen Weg finden all die Empfindungen, die ich durch die Yogapraxis erfahren darf, mit anderen zu teilen und ihnen einen Einblick in die wunderbare Welt des Yoga und dessen positive Auswirkungen zu ermöglichen.
Deshalb habe ich mich in 2022 dafür entschieden, meine 200h Grundausbildung zur Yogalehrenden mit dem Fokus auf Hatha und Vinyasa Yoga zu absolvieren.
"Once a teacher, always a student"
- Unknown -
Ich praktiziere selbst regelmäßig Yoga bei unterschiedlichen Lehrer*innen, besuche Yoga-Workshops und nehme an Yoga-Weiterbildungen teil, um meine eigene Praxis, aber auch meine Kenntnisse weiter zu vertiefen. So kann ich die neu gewonnen Eindrücke und Erfahrungen immer wieder in meine Yogaklassen miteinfließen lassen.
Schau doch gerne mal bei uns im youga vorbei, ich freue mich darauf Dich kennenzulernen!
Namasté,
deine Theresa
Theresa Victoria
Meine Reise mit Yoga begann während meines Studiums an der Uni. Seitdem hat sich meine Begeisterung für die Yoga Praxis stetig weiterentwickelt und vertieft. In den letzten Jahren hatte ich die Möglichkeit, mein Wissen und meine Fähigkeiten durch verschiedene Aus- und Weiterbildungen zu erweitern, unter anderem im Inside Yoga Frankfurt und im Unit Yoga Wiesbaden. Heute bin ich stolz darauf, eine 500h AYA-zertifizierte Yogalehrerin zu sein.
Mein Motto lautet: Balance is the key! Diese Philosophie spiegelt sich in meinen Yogastunden wider. Ich lade dich dazu ein, sowohl gefordert zu werden als auch Momente der Ruhe und Entspannung zu erleben. Die Balance zwischen Anspannung und Entspannung ist für mich der Schlüssel zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden. Ein besonderes Augenmerk lege ich dabei auf eine gesunde und nachhaltige Körperausrichtung, um deinen Körper zu stärken und Verletzungen vorzubeugen.
Ich freue mich darauf, dich auf deiner Yoga-Reise zu begleiten und gemeinsam mit dir Balance zu finden!
Wilma
Ich bin eigentlich nicht gefragt worden, ob ich Teil einer Yogaschule werden wollte. Und ich kann sagen, dass mein Frauchen mich aus meiner Heimat Rumänien gerettet hat. Dort gibt es Menschen, die Hunde die mit ihren Familien auf der Straße oder in der Natur leben, einfangen. Das ist auch mir passiert. Ich wurde eingesperrt und man hat mir weh getan. Zum Glück kam ein Tierschützer-Team vorbei und hat mich mit Spenden da raus geholt. Ich kam in eine Art Rumänisches Tierheim und dort wurde ich aufgepäppelt und mit einem Foto von mir nach einem Menschen gesucht, der mich aufnehmen mag, um mir ein Zuhause zu geben. Da kam dann Anne ins Spiel, die mich gesehen hat und sich, so sagt sie, sofort in mich verliebt hat. Dann lag nur noch ein langer Transport vor mir und ich konnte Anne das erste Mal beschnüffeln und ablecken. Das war sooo schön! Seit Oktober 2016 gehöre ich nun also zum Team und ich bin sooo froh hier zu sein. Meine Aufgabe im Yougateam ist Ruhe & Ordnung herzustellen & auf Euch aufzupassen, wenn ihr Yoga macht. Ich gebe Wärme & Liebe weiter und lege mich vor der Yogaklasse auch gerne mal bei dem ein oder anderen auf die Matte (wenn ich darf) und lass mich streicheln & knuddeln. Ach so, Leckerlies finde ich super. Was ich am Yoga liebe? Die entspannten Menschen mit Zeit zum kraulen & plaudern.