Stelle eine tiefgreifendere Verbindung zu deinem Körper her und erlerne gezielte Übungen und Methoden für mehr physische und psychische Gesundheit!
Unser moderner Lebensstil, geprägt von langem Sitzen und wenig Bewegung, stellt eine große Herausforderung für unser Bewegungssystem dar, insbesondere für die Wirbelsäule. Bewegungsmangel und eine schlechte Haltung können zu ernsthaften Schädigungen führen.
In diesem Workshop liegt der Fokus auf der Schlüsselfunktion der Brustwirbelsäule (BWS) und ihrer entscheidenden Rolle für eine gesunde und würdige Körperhaltung. Die Brustwirbelsäule ist eine zentrale Region, die das Zusammenspiel von Nacken, Schultern und Atmung maßgeblich beeinflusst. Sie ist nicht nur ein wichtiger Stützpfeiler unseres Körpers, sondern auch der Schlüssel zu einer aufrechten und würdevollen Haltung. Eine gut ausgerichtete und bewegliche BWS hat zahlreiche Vorteile und führt zu einer völlig neuen Lebensqualität.
Nachdem wir ein theoretisches und anatomisches Grundwissen über den angesprochenen Bereich erarbeitet haben, wirst du durch eine Yogapraxis geleitet, durch welche du die BWS aufrichten, die HWS entlasten und eine neue Lebensqualität erreichen kannst. Du erlernst nachhaltige Werkzeuge und Techniken, mit denen Du auch Zuhause deine Gesundheit unterstützen kannst. Ein Austausch in der Gruppe sowie Raum für deine individuellen Fragen runden den Workshop ab.
Investition: 60,-€; Schüler:innen, Studierende, Alleinerziehende und Mitglieder erhalten 10% Ermäßigung
Weitere Termine:
Samstag, den 07. Dezember 2024 von 14 bis 17 h: Yoga bei Stress & Erschöpfung
Yoga für ein starkes Immunsystem: Termin folgt
Wo: youga, Rheinstraße 99.2, 64295 Darmstadt
Deine Lehrerin: Lisa
*Alle RECONNECT Teile basieren auf dem Ansatz der Yogatherapie und bieten nicht nur eine ganzheitliche Erfahrung im Hier & Jetzt, sondern auch Werkzeuge für nachhaltige Veränderung. Egal, ob du ein erfahrener Yogi oder ein Neuling bist – dieser Workshop ist für alle Altersgruppen und Levels geeignet.
*Mindestteilnehmeranzahl: 3 Personen, Anmeldefrist 24 Stunden vor Beginn des Workshops.